Versand und Zahlungsbedingungen
Unklarheiten
Sie sind sich zum Beispiel über ein technisches Detail noch im Unklaren? Lösen Sie einfach eine Bestellung oder Anfrage aus und informieren Sie uns im letzten Schritt über das „Hinweis“-Textfeld über Ihre Fragen, Wünsche und Anmerkungen. Diese werden selbstverständlich geklärt bevor Ihre Bestellung weiter bearbeitet wird.
Anfrage-Funktion
Sollten Sie sich nicht sicher sein können Sie auch jederzeit die unverbindliche „Anfrage“-Funktion im Warenkorb verwenden. Sie erhalten dann erstmal ein unverbindliches Angebot von einem unserer MEBA Mitarbeiter oder können uns zu einem Beratungsgespräch am Telefon oder auch vor Ort anfragen. Der große Vorteil: Sie können sich die Produkte für die Sie sich interessieren zu gewünschten Stückzahlen in den Warenkorb legen. Diese werden mit der Anfrage an uns übermittelt.
Preis und Zahlung
1. Die Preise gelten mangels besonderer Vereinbarung ab Werk einschließlich Verladung im Werk, jedoch ausschließlich Verpackung und Entladung. Zu den Preisen kommt die Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe hinzu.
2. Die Zahlung erfolgt durch:
- Vorkasse
- Rechnung
- PayPal
3. Bei der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dem Kunden unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist dann sofort rein netto nach Erhalt der Auf-tragsbestätigung ohne Abzug auf unser Konto zu überweisen.
4. Bei der Zahlungsart Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb 14 Tage rein netto nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug auf unser Konto zu überweisen. Dienstleistungen sind nach Rechnungserhalt, sofort rein netto fällig.
5. Bei der Zahlungsart Paypal bezahlen Sie den Rechnungsbetrag über den Online Anbieter PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie, S.C.A., 22 – 24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg (nachfolgend „PayPal“). Sie müssen bei PayPal (www.paypal.de) registriert sein bzw. sich erst registrieren. Sie werden im Bestellprozess auf die Seite von PayPal geleitet und können sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung an uns bestätigen. Der Kaufpreis wird in diesem Fall sofort zur Zahlung fällig.
Versandart, Gefahrübergang, Abnahme
1. Bestellungen versenden wir mit unserem Versanddienstleister UPS, sofern dies möglich ist. Bei größeren und schweren Bestellungen wird die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach unserem billigen Ermessen gewählt.
2. Die Gefahr geht auf den Besteller über, wenn der Liefergegenstand das Werk verlassen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder der Lieferer noch andere Leistungen, z. B. die Versandkosten oder Anlieferung und Aufstellung übernommen hat. Soweit eine Abnahme zu erfolgen hat, ist diese für den Gefahrübergang maßgebend. Sie muss unverzüglich zum Abnahmetermin, hilfsweise nach der Meldung des Lieferers über die Abnahmebereitschaft durchgeführt werden. Der Besteller darf die Abnahme bei Vorliegen eines nicht wesentlichen Mangels nicht verweigern.
3. Verzögert sich oder unterbleibt der Versand bzw. die Abnahme infolge von Umständen, die dem Lieferer nicht zuzurechnen sind, geht die Gefahr vom Tage der Meldung der Versand- bzw. Abnahmebereitschaft auf den Besteller über. Der Lieferer verpflichtet sich, auf Kosten des Bestellers die Versicherungen abzuschließen, die dieser verlangt.
4. Teillieferungen sind zulässig, soweit für den Besteller zumutbar.